19:00 Uhr:
Ausmarsch
In der Gaststätte Hermann Kock findet eine Mitgliederversammlung mit Freibier statt. Treffen ist um 19:00 Uhr auf dem Marktplatz.
14:00 Uhr:
Seniorennachmittag im Festzelt
Alle Schützenvereinsmitglieder über 60 Jahre und deren Partnerinnen, sowie
alle älteren Mitbürger aus der Gemeinde werden zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Ebenso herzlich sind alle Frauen der verstorbenen Mitglieder eingeladen.
Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft werden geehrt.
15:00 Uhr:
Familiennachmittag auf dem Außengelände
Der „Winkel 29“ und die „Jugendfeuerwehr Bawinkel“ organisieren auf dem Vorplatz verschiedene Spiele für unseren Nachwuchs.
Kaffee und Kuchen werden im Vereinshaus angeboten.
15:00 Uhr:
Kinderkönigsschießen
Das Kinderkönigsschießen für Kinder zwischen 8 und 15 Jahren findet ab 15:00 Uhr im Schießkeller statt. Die Ehrung des neuen Kinderkönigspaares erfolgt im Anschluss im Festzelt.
Es warten tolle Preise auf Euch.
18:00 Uhr:
Kaiserschießen 2022
Letztmalig im Jahre 2017 durchgeführt findet im 5-jährigen Turnus am Samstag das Kaiserschiessen statt. Alle noch lebenden Könige unseres Vereins sind eingeladen auf den Adler zu schießen um die Kaiserwürde zu erringen
20:00 Uhr:
Kaiserball / Jugendtanz mit DJ "The Double J`s"
Am Abend übernimmt DJ „The Double J`s“ das Kommando – die Party kann beginnen.
--- Der Eintritt ist frei ---
14:30 Uhr:
Andacht in der Pfarrkirche für Frieden und Gerechtigkeit
Danach Gefallenen- und Totenehrung am Kriegerdenkmal. Anschließend Antreten auf dem Marktplatz zum Festumzug durch die geschmückten Straßen unseres Dorfes:
Schulstr. - Wehmstr. - Pommernstr. - Altmannskamp - Jägerstr. - Osterbrocker Str. - Lange Pool zum Festplatz.
Musikalische Begleitung erhalten wir durch den Musikverein „Brögbern - Bawinkel e.V. und den „Spielmannszug St. Hubertus, Meppen“.
14:30 Uhr:
Kuchenbuffet
Im Festzelt ist ein Kuchenbuffet hergerichtet.
Hierzu laden wir herzlich ein!!
07:45 Uhr:
Antreten zum gemeinsamen Kirchgang
Anschließend Marsch zum Festplatz zum gemeinsamen Frühstück im Festzelt. Danach beginnen wir mit dem Adlerschießen an dem alle Vereinsmitglieder teilnehmen dürfen. Zum Frühschoppen sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen.
Vereinsmitglieder für langjährige Mitgliedschaft werden geehrt.
09:30 Uhr:
Frauenfrühstück im Gasthaus Müter
Auch in diesem Jahr wird ein Frauenfrühstück im Gasthaus Müter angeboten. Interessierte Frauen melden sich gerne bei Angelika Müter (Tel: 249) an.
10:00 Uhr:
Besuch des Marienstiftes durch Thron und Fahnenabordnung
11:30 Uhr:
Beginn des Königsschießens
Königsschießen auf den Adler mit anschließender Proklamation des neuen Königs + Throngefolge im Festzelt.
18:30 Uhr:
Antreten auf dem Sportplatz 4 am Bramweg
Festumzug durch die geschmückten Straßen unseres Dorfes mit dem neuem
Schützenkönig und Throngefolge
Bramweg – Ilexweg – Kastanienweg – Bramweg – zum Festplatz
Alle Ehrenmitglieder sind zu den Festumzügen besonders herzlich willkommen.
WICHTIG: Ein Planwagen steht nur am Sonntag zur Verfügung - am Montag wird kein Planwagen eingesetzt.
Zum Königsschießen
Schützenkönig können alle Mitglieder werden, die das 21. Lebensjahr vollendet haben und 3 Jahre ohne Unterbrechung Vereinsmitglied sind. Sie müssen außerdem im Vereinsbezirk wohnen.
Kaiserschießen 2022
Nach 2017 findet in diesem Jahr zum zweiten Mal das Kaiserschießen statt. Alle noch lebenden Könige wurden bereits schriftlich eingeladen auf den Adler zu schießen um die Kaiserwürde zu erringen. Damit endet die 5-jährige Amtszeit von unserem aktuellen
Kaiserpaar Hubert und Ulla Griep
Vielen Dank für euren Einsatz.
Wir freuen uns alle Könige wieder am Platz begrüßen zu dürfen und sind gespannt, wer den Adler abschießt.
Schützenfest-Samstag
Der Familiennachmittag startet in die vierte Runde. Gemeinsam mit dem „Winkel 29“ und der „Jugendfeuerwehr Bawinkel“ werden Spiele für unseren Nachwuchs auf dem Außengelände des Festplatzes angeboten. Im Vereinshaus wird Kaffee und Kuchen angeboten, während sich die Kids vergnügen. Die Karussells und Buden öffnen hierfür.
Kaiserball / Jugendtanz und Königsbälle am Sonntag und Montag
An allen drei Tagen ist der Eintritt frei.
Kommt vorbei und lasst uns endlich wieder:
Schützenfest feiern – jedes Jahr drei Tage lang
Schützenfest feiern …
Horrido
Euer Vorstand
Deeters, Rosen, Brinker, Vehn, Schmit, Jacobs,
Feldker, Freese, Schönbach