19:00 Uhr:
Ausmarsch
Antreten um 19:00 Uhr auf dem Marktplatz. Nach dem gemeinsamen Marsch findet in der Gaststätte Hermann Kock eine Mitgliederversammlung mit Freibier statt.
14:30 Uhr:
Seniorennachmittag
Alle Schützenvereinsmitglieder über 60 Jahre und deren Partnerinnen, sowie alle älteren Mitbürger aus der Gemeinde werden zu Kaffee und Kuchen ins Festzelt eingeladen. Ebenso sind alle Frauen der verstorbenen Mitglieder herzlich eingeladen.
Langjährige Schützenbrüder werden für ihre Mitgliedschaft geehrt.
15:00 Uhr:
Familiennachmittag
Spiel und Spaß findet für die Nachwuchsschützen auf dem Vorplatz statt. Wir bedanken uns beim „Winkel 29“ und der „Jugendfeuerwehr Bawinkel“ für die Organisation.
Kaffee und Kuchen wird am Festplatz angeboten.
15:00 Uhr:
Kinderkönigsschießen
Antreten aller Kinder zwischen 8 und 15 Jahren im Schießkeller, um den neuen Kinderkönig & Kinderkönigin zu ermitteln. Die Ehrung findet um 17:00 Uhr im Festzelt statt. Es warten tolle Preise auf Euch.
19:00 Uhr:
Generalprobe neuer Adlerstand
Wir haben einen neuen Adlerstand! Alle Bawinkeler dürfen zur Generalprobe auf den neuen Adler schießen. Es warten Preise auf Euch.
21:00 Uhr:
Zeltparty mit “DJ Quickfinger“
Erstmalig in Bawinkel mit Partygarantie
14:30 Uhr:
Andacht in der Pfarrkirche
Mit Gefallenen- und Totenehrung am Kriegerdenkmal. Im Anschluss Antreten auf dem Marktplatz zum Festumzug durch die geschmückten Straßen unseres Dorfes:
Schulstr. - Wehmstr. - Pommernstr. - Altmannskamp - Jägerstr. - Osterbrocker Str. - Lange Pool zum Festplatz.
Musikalische Begleitung erhalten wir durch den Musikverein „Brögbern - Bawinkel e.V.“ und den „Spielmannszug St. Hubertus, Meppen“.
14:30 Uhr:
Kaffee & Kuchen im Festzelt
07:45 Uhr:
Antreten auf dem Marktplatz zur Messe
Danach gemeinsamer Marsch zum Frühstück im Festzelt.
09:15 Uhr:
Frühschoppen & Adlerschießen
Zum Frühschoppen sind alle Gemeindemitglieder herzlich eingeladen. Alle Vereinsmitglieder können auf den Adler schießen.
Langjährige Schützenbrüder werden für ihre Mitgliedschaft geehrt.
09:30 Uhr:
Frauenfrühstück im Gasthaus Müter
Interessierte Frauen melden sich gerne bei Angelika Müter (Tel: 249) an.
10:00 Uhr:
Besuch des Marienstiftes durch Thron und Fahnenabordnung
11:30 Uhr:
Beginn des Königsschießens
Königsschießen auf den Adler mit anschließender Proklamation des neuen Schützenkönigs und Throngefolge im Festzelt
18:30 Uhr:
Antreten beim Kindergarten am Bramweg
Festumzug durch die geschmückten Straßen unseres Dorfes mit dem neuem Schützenkönig und Throngefolge
Bramweg – Kastanienweg – Buchenweg – Bramweg – zum Festplatz
Kommt vorbei und lasst uns endlich wieder:
Schützenfest feiern – jedes Jahr drei Tage lang
Schützenfest feiern …
Horrido
Euer Vorstand
Deeters, Rosen, Brinker, Vehn, Schmit, Jacobs,
Knopf, Sandmann, Schönbach
WhatsApp Kanal:
QR-Code scannen
und alle Infos direkt aufs Handy.
Das Video zum
Online Schützenfest 2021:
Facebook: